1313: UFO Invasion

Och mei, sind wir doch beim letzten 1313 angekommen. Es scheint noch gar nicht lange her zu sein, dass es immer einen weiteren Film in meiner Zukunft gab, mit dem ich potentielle Insomnie heilen und mir gleichzeitig ordentlich Körperkomplexe einfangen konnte. 14 Filme später ist mir bei Ersterem nicht geholfen, sondern hat nur Auswirkungen auf Letzteres gesehen.

Aber UFO Invasion (diesmal kein schreiendes Satzzeichen im Titel) fängt sogar richtig mit Action an! Das verdient ein schreiendes Satzzeichen! Denn statt schon mal 5 Minuten damit gefüllt zu bekommen, dass die Kamera über die ewig gleiche Szenerie aus Establishment Shots streift, in der Regel die gleichen von DeCoteaus Haus wie zu Beginn fast aller 1313s, steht schon nach unter einer Minute der erste Kerl mit nacktem Oberkörper im Haus und Hallo-t sich die Gänge hoch und runter. Je mehr sich ändert, umso mehr bleibt gleich.

Manchmal, wenn meine Gedanken sich nicht in den Windungen der Oberkörpermuskeln der Akteure verlieren, oder ich der ganzen Fleischbeschau schlichtweg überdrüssig geworden bin, frag ich mich ja schon wo die überhaupt immer herkommen. Ständig tauchen in diesen Filmen Kerle auf, die man vorher nie gesehen hat, die aber nichts außer die Kleidung an ihrem Leibe mit sich tragen, und selbst davon nicht sonderlich viel, und durch das Haus geistern und nach Leuten suchen, die wir eventuell nie sehen werden. Waren die hier verabredet und der Erdboden hat sich kurz vorher aufgetan und alle anderen verschluckt? Sind alle spontan von UFOs entführt worden? Ist das die lang seit 14 Filmen angesetzte UFO-Invasion? Hat sich das Vakuum in den Köpfen der Schönlinge spontan ins Unendliche ausgeweitet, bis selbst die härtesten Muskeln ihre Form nicht mehr aufrechterhalten konnten?

Jedenfalls wird der Kerl plötzlich von einer Mikroskopansicht attackiert und erwacht nur in weißer Buchse auf ein Bett gefesselt. Arbeiten die Aliens etwa mit dem Bermudadreieck? Sind die Atlanter eigentlich Aliens? Haben Aliens die Hochkultur von Atlantis beeinflusst? Ist die rothaarige Cougar, die sich ihn dabei beguckt eines der Aliens? Oder wirkt ihr Gesicht nur dank Schönheitschirurgie so außerirdisch, und sie ist eigentlich im Begriff sich einen heißen Frankenstein zu bauen? Oder sind die “Monster” in Werken von David DeCoteau einfach nur unkreativ in ihrem Fetisch? Fragen, die keiner stellt, und keiner beantwortet.

Wäre da nur nicht der total laute und hohe Ton, der für DeCoteau wohl „Alien“ aussagt, und den er für mehrere Minuten im Hintergrund einspielt. Der ist sowas von nervig, ich glaub die ganze Hundenachbarschaft von mir hat wild zu kläffen begonnen. Ich hätte nicht gedacht, dass ich den dumpfen Herzschlag-Sound, den er in 90% seiner Filme einspielt, je zurückhaben wollen würde, aber wenn das hier die Alternative ist, dann nehme ich doch lieber das bekannte und kleinere Übel.

Egal, wenn der Film dann nach dem ersten Rando-Opfer so wirklich beginnt, finden wir heraus, dass die rothaarige MILF das Gebäude an eine Gruppe Studenten untervermieten will. Derjenige, der es sich stellvertretend anschaut, ist sogar an Alienkulturen interessiert. Was ein Zufall aber auch. Ach ja, DeCouteaus Haus hält diesmal übrigens als Roswell her. Weil Aliens. Ich bin ja überrascht, dass es nicht gleich Area 51 ist. Jedenfalls glaube ich, dass es im Dialog hierum ging, der Soundmix ist gewohnt mal wieder so schlecht, dass man nur jedes dritte Wort versteht.

Obwohl die drei Studenten eigentlich beteuern dringend studieren und ihre Thesis schreiben zu müssen, oder was Stundenten auch immer machen, wenn sie nicht gerade ihre Lesungen verschlafen, springen sie natürlich erst mal in Unterwäsche in den Pool. Dem Sirenengesang der prompt daraus ertönenden Porn-Mucke kann halt nicht entwichen werden. Er ist wie eine gigantische Venusfliegenfalle, nur dass er statt zu morden lediglich die Unterhose durchsichtig macht. Keine Klagen meinerseits.

Man sollte sich selbstverständlich auch nicht davon täuschen lassen, dass drei knackig junge Kerle abgeschieden in einem hübsch ausstaffierten Haus leben wollen, miteinander gern im Pool tollen, oder den kompletten Tag nur in Boxershorts umeinander rum laufen, denn die sind aboslut #NoHomo und nur gute Freunde die total auf Pussy stehen. Man muss halt auch über seinen Tellerrand der Schwulenklischees hinausschauen können, und sich eingestehen, dass die junge Generation schlichtweg altertümliche Macho-Klischees zu brechen weiß. Einer der drei Adonisse ist sogar ganz gezielt auf Granny-Action aus, weil es immer mindestens ein Kerl in diesen Filmen auf die Rentnerin, der das Haus gehört, abgesehen hat.

Nach so viel Produktivität im Etablieren, worum es geht, ist natürlich prompt der Moment gekommen, wenn sich der Film so langsam aufzulösen beginnt. Hauptcharakter-Blondie verlässt nämlich seine frisch gegründete Kommune, um Roswell zu investigieren. Was zu nicht viel führt, außer dass er essenziell bis zum Finale aus dem Film raus ist. Nur unterbrochen mit überraschenden Shots, zu denen er tatsächlich zu einem dämlichen Voice Over durch die Gegend fährt und auch in einer Stadt auf und ab läuft. Ich hätte ja erwartet, dass sie ihn nur drei Mal DeCoteaus Garten entlang streifen filmen und dann diese ewig wiederholen, aber für den letzten Film hat man sich scheinbar nochmal in Unkosten geschmissen. Oder der Kerl war eh unterwegs, weil David DeCoteau doch den Boden seiner schier endlosen Kiste an weißer und schwarzer Unterwäsche aller erdenklichen Knackarsch-Komfortgrößen erreicht hatte, und der neue kaufen gehen musste, und man hat die Gelegenheit beim Schopf gepackt.

Mit dem Hauptcharakter aus dem Film entstiegen ist stattdessen die Zeit gekommen, in der Rando Collegestudenten einer nach dem anderen auf der Türschwelle auftauchen. Und es ist klar, dass dies alles Collegestudenten sind, weil sie einfach nicht aufhören können blöde Dudebro-Sprüche vor sich hin zu maulen, bis man ihnen dreimalig den Tod gewünscht hat. Jedenfalls tauchen alle gewohnt mit nacktem Torso beim Haus auf, welches plötzlich völlig leer ist, weil sich immer nur so viele oder wenige andere Personen darin befinden, wie es das Script benötigt, nicht wie viele anhand voriger und folgender Szenen wirklich gerade vor Ort sein sollten, und verschwinden dann, nachdem sie sich kurz in Unterwäsche gefesselt auf dem Bett hin und her winden durften. Es wird dabei viel „Hallo“ gerufen. Nie geantwortet. Bei jenen endlosen Wegen durchs Haus ist mir immerhin eine neue Hahnenfigur auf einer der Anrichten aufgefallen, welche ich sehr passend finde, mal so vom englischen Begriff für Hahn her.

Wir bekommen auch unsere letzte Duschszene in einem dieser Filme geboten, was einen schon etwas schwermütig mache kann. Nie wieder. Da muss man sich doch prompt eine Träne aus dem Gesicht, oder wenigstens etwas Precum aus dem Schritt, wischen. Jene dank des niedlichen Kerls, der entweder total stoned, in einer Sprechrolle vollkommen fehlplatziert, oder ein überraschend attraktiver animierter Leichnam ist.

Nachdem dann alle tot oder verschwunden oder wie auch immer sind, darf Blondie zurückkehren, und der Film seine blöde Wendung offenbaren, die irgendjemand, als er die Handlung via zwei Sätze auf eine Serviette gekritzelt hat, bestimmt total geil fand. Und der Film klingt aus, obwohl wir noch nicht ein UFO gesehen haben oder mal jemandem zumindest eine blöde Halloween-Aliengummimaske aufgesetzt wurde.

Hinterlasse einen Kommentar

2 Kommentare

  1. Ich kann nicht genau meinen Finger darauf legen, aber vom ganzen 1313-Trash ist das der unterhaltsamste Beitrag gewesen. Ich musste jedenfalls öfters über deine Formulierungen schmunzeln.

    Generell muss ich aber den Hut vor dir ziehen, denn selbst mit der ganzen Ironie der Welt könnte ich mir nur schlecht Trash wie diesen antun, ohne meine Aggressionen gleich bei meinem Kissen auslassen zu müssen. Schätze, dass ich wohl einfach nicht der Typ dafür bin.

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: