Es ist schon seltsam wie SquareEnix Final Fantasy XIII nachträglich zur Lightning-Saga ernannt hat. Die Fabula Nova Crystalis ist’s wohl nicht mehr, weil der Name a) zu schwer zu merken ist, und b) die anderen beiden Spiele mittlerweile zu non-XIII-ern umbenannt wurden. Ich mein, wenn die XIII-3 über Lightning machen wollen, schön und gut, aber versucht nicht so zu tun, als wäre dies schon immer der Fall gewesen, und das neue Spiel, in der man sie beliebig anziehen kann, und welches ihr eine neue Körbchengröße mit Jiggle gibt, mehr denn Fanservice.
Denn die Lightning-Saga bisher: Ligthning ist EIN Charaktere in XIII unter vielen, wenn man einen der Charaktere tatsächlich absolut als den Dreh- und Angelpunkte der Handlung raussuchen will… ist das Vanille. Bei XIII-2 ist Lightning auf dem Cover und wenig mehr, sie ist ein lebender Plot Device: „Lightning ist verschwunden, finde heraus, was los ist“, sehen tun wir sie in fünf Minuten zu Beginn und Ende. Ergo: SquareEnix kann nicht unterscheiden zwischen „Main Character“ und „Poster Child“.
Egal, ich muss eingestehen, irgendwie ein wenig Hype hatte ich ja schon Lightning Returns anzufangen. Nicht im Sinne wirklich ein unanfechtbar gutes Spiel vorgesetzt zu bekommen, immerhin reden wir hier von Final Fantasy XIII-3, aber einfach weil es irgendwie doch ein Ereignis ist, ein wuchtiges Big Budget JRPG vor sich zu sehen. Und allem qualitativen Abgleiten in den letzten 10+ Jahren zum Trotze ist Final Fantasy so ziemlich das einzige von den Poduction Values AAA-JRPG welches uns geblieben ist.
„Ich erwachte aus meinem traumlosen Schlaf, um dem Ende der Zeit beizuwohnen“. Ladies, Gents und L@lcats, dies ist der erste Satz, der – kommend aus Lightnings Mund – in der Eröffnung des Spieles fällt. Also der richtigen Eröffnung nach Spielstart, nicht dem ewig langen Opening-Loop vorm Hauptmenü, das die generischsten „Awesome“-Shots aneinanderreiht, die man sich vorstellen kann (cool im Wind auf einem Turm stehen!, Feuerwerk!, viel zu schnell ablaufender Kampf!, Explosion!). Was ein Eröffnungssatz. Die Dialoge werden anschließend nicht besser. Allgemein hat der Look und Feel der Eröffnung von Lightning Returns einen sehr starken… Kingdom Hearts Vibe. Nicht die guten Parts von Kingdom Hearts (Disney-Welten), sondern die dämlichen (Original Characters). Ersetze die Modelle von Lightning und Snow mit Sora und einer OrgaXIII-Witzfigur, und keiner würde das hier nicht für Kingdumb Hearts halten.
Ok, so, die Welt endet in 13 Tagen. Und Lightning ist die Erlöserin, die die Seelen erretten soll. Snow findet das aus irgendeinem Grund nicht toll, und schmeißt lieber in seinem Stripclub ohne Stippen Partys zum Weltuntergang, zieht dabei aber eine Angsty-Fresse, weil das zu seinem coolen neuen Mantel passt (ok, immerhin das erste Design Snows, welches ihn nicht wie einen Pedo [XIII] oder schlichtweg scheiße [XIII-2] aussehen lässt – ich bin pro Designer-Anzug o.ob). Wisst ihr was wirklich ungünstig an der Final-Fantasy-schen Namensgebung ist? Jedes mal, wenn die englische Synchronsprecherin davon palavert, dass die „Hoffnung“ verloren ist und Snow so einen Flunsch zieht, weil er keine „Hoffnung“ mehr hat, assoziiere ich das immer mit dem Charakter Hope, nicht der eigentlichen Bedeutung des Wortes.
Jedenfalls crasht Lumina, die neue Nicht-Loli-sieht-aber-so-aus, die mit der Frisur von Serah und der Schweinsnase, das fröhliche Bad Girl des Spieles, die Party mit ein paar aus dem Chaos beschworenen Monstern und am Ende sogar einen fucking Dragon! Ganz unspektakulär folgend einem solchen Tutorial-Boss tritt Lightning unaufregend den Rückzug an. Nach einem Loading-Screen, der nichts für leicht Bewegungskranke wie mich ist, gibt sie uns ihren Angsty-Monolog darüber, dass sie dran Schuld ist, dass Serah in XIII-2 starb, weil sie hat sie ja zur Hilfe in ihrem Kampf gerufen. Und das hat sie voll traurig gemacht, so als ihre einzige Blutsverwandte, und so, bis ihr Gott (Bhunivelze) erschienen ist, und meinte Serah wiederzubeleben, wenn Valkyrie Profile: Lightning nur schön brav die Erlöserin spielt, die verlorene Seelen sammeln geht. Wartet mal, hat Lightning in XIII-2 nicht schon für die Göttin (Etros) gekämpft? Und ist damit nicht die Göttin nach Lightnings Logik mit Schuld an Serahs Tod? War nicht die Moral von der FFXIII-Geschicht, dass man sogenannten Göttern nicht trauen sollte und lieber sein eigenes Ding macht, statt auf sie zu hören? Widerspricht Lightning Returns eine knappe halbe Stunde ins Geschehen bereits beiden Vorgängern?
Ankommen tun wir bei Hoffnung Hope in der Arche, einer hübschen Zwischenwelt, mit super komfortabel aussehenden Couchs, auf denen Lightning partout nicht sitzen will, argh! Und dann wird das Spiel tausend Prozent besser, denn wir können Dressup spielen! Das neue Barbie-System ist im Prinzip ähnlich den Paradigmen in den Vorgängern, denn Lightning kann im Kampf fliegend zwischen drei Outfits wählen, um verschiedene Rollen zu erfüllen. Was ein Outfit kann, das liegt an der Kulminanz aus Hauptbestandteil, Waffe, Schild und die vier auf die Buttons verteilbaren Knöpfe (hallo again Valkyrie Profile!). Als PS3 mit Save File von FFXIII und XIII-2 bekomme ich auch gleich ihre beiden dortigen Standarddesigns als neue Outfits geschenkt. Muss sie gar nicht den nuttigen Mage Bikini tragen, den man eigentlich hier erst als drittes Outfit bekommt, wenn man jene nicht hat. Sogar die Farbe der Sachen lassen sich anpassen! 40 Spielstunden später…
Hope angesprochen gibt es ein wenig mehr Exposition, hauptsächlich bereits redundante Infos, nur etwas detaillierter. Chaos verschlingt also bereits seit 500 Jahren die Welt, und jetzt ist es fast fertig damit, und Gott hilft nicht, weil es einfacher ist von vorn zu beginnen. Aber Seelen aus der alten Welt sollen doch in die neue für einen Jump Start gebracht werden, und dafür ist Lightning da, wenn sie Serah je wiedersehen will, was aber auch bei Erfolg nicht garantiert ist. This IS shitty Valkyrie Profile. Ach ja, und Light und Hope bringen noch mal schnell unter, dass sie keine Emotionen nach all den Verlusten mehr empfinden, und ein seelisches Loch in ihnen ist und CRAWLING UNDER MY SKIN!!! Vielleicht sind die beiden auch einfach von gefühllosen Robotern ausgetauscht worden, die ihre Erinnerung eingepflanzt bekamen. Würde die extrem hölzern-abgehackten Animationen im Gespräch erklären.
Prololog gerade mal beendet und ich bin narrativ schon komplett raus aus Lightning Returns. Das Script war schon so dämlich, mein Hirn hat bereits die Reißleine gezogen und ist auf Notabschaltung gegangen. Aber hey, die Dressup-Kämpfe sind potentiell spaßig!